Brauereien- & Kultur- Wanderung

Ab Waischenfeld: Geführte ganztägige Tour über 14 km mit Einkehr in 4 Brauerei-Gaststätten (Tour 1)

Veranstalter: Stadt Waischenfeld, Tourist-Information
Buchungen: Tel.: 09202/9601-17 oder 09202/9601-27 oder tourist-info@waischenfeld.bayern.de

Oder online: Hier geht es zur Buchung auf waischenfeld.de

Buchungen sind nur beim Veranstalter möglich, Änderungen aus gegebenem Anlass sind vorbehalten.

Tour 1: Start 9.30 Uhr an der Tourist-Information (Rathaus II) in Waischenfeld.
Das erste Etappenziel ist die „Brauerei Schroll“ in Nankendorf. Weiter führt der Weg zur größten „Brauerei Krug“ nach Breitenlesau. Am Ende der Mittagspause steht dort um ca. 13.30 Uhr unser Bus bereit.
Dieser bringt Sie zur „Weißen Marter“ – der größten Dreifaltigkeitsstatue Deutschlands.
Nach einer kurzen Besichtigung laufen wir weiter nach Oberailsfeld zur Einkehr in die „Brauerei Held“.
Der Weg führt anschließend durch die schöne Flur nach Waischenfeld ins Gasthaus „Zum Wolf“ oder ins Hotel „Zur Post“ (wöchentlicher Wechsel).
Zum Abschluss gibt´s dort das Bier der „Brauerei Heckel“ sowie fränkische Bratwürste ( zzgl. 7,- € p. P. auf Vorbestellung vor Start der Tour) – Ankunft in Waischenfeld ca. 17.30 Uhr.
Die Termine für das Jahr 2022:
16.04. / 23.04. / 30.04. / 07.05. / 14.05. / 21.05. / 28.05. / 04.06. / 11.06. / 18.06. / 25.06. / 02.07. / 09.07. / 16.07. / 03.09. / 10.09. / 17.09. / 24.09. / 01.10. / 08.10. / 15.10. / 22.10. / 29.10.2022

Die Teilnehmergebühr beträgt jeweils 15,- € pro Person (Führung inkl. Wanderführer und Bustransfer)
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 25 Personen begrenzt (Mindestteilnehmer 10 Personen)

Hier geht´s lang: Cafe Krems

Sollte diese Wanderung ausgebucht sein, wird eine zweite Wanderung angeboten:

900 Jahre Waischenfeld – „Bieriges & Geschichtliches in und um Waischenfeld“

Tour 2: Geführte ganztägige Tour über 13 km und 4x Einkehren in Brauereien und Gaststätten
Start 10.00 Uhr an der Tourist-Information (Rathaus II) in Waischenfeld.
Als Erstes geht´s zum Frühschoppen zur bekannten Brauerei Heckel.
Um ca. 11 Uhr macht sich die Gruppe auf den Weg Richtung Burg Waischenfeld.
Unterwegs besichtigen wir das bekannte Ossarium (Beinhaus) neben der St. Anna-Kapelle.
An unserer mittelalterlichen Burganlage angekommen, erfahren Sie Einiges über die Geschichte der Burg, sowie die Entstehung der Stadt. Außerdem lädt der Aussichtspunkt an der Burg und unser Wahrzeichen der „Steinerne Beutel“ zum Verweilen ein.
Gegen 12.15 Uhr setzen wir unsere Tour Richtung Heroldsberg, Hubenberg und nach Breitenlesau fort.
Um ca. 13.45 Uhr gönnen wir uns zum Mittag ein Seidla Krug-Bier.
Anschließend wandert die Gruppe weiter Richtung Nankendorf zur Brauerei Schroll.
Zum Abschluss geht´s in Waischenfeld zum Gasthaus „Zum Wolf“ oder ins Hotel „Zur Post“ (wöchentlicher Wechsel). Bei fränkischen Bratwürsten ( zzgl. 7,- € p. P. auf Vorbestellung vor Start der Tour) und Heckel-Bier lassen wir den Abend gemütlich ausklingen – Ankunft in Waischenfeld ca. 17.45 Uhr
Die Termine für das Jahr 2022:
16.04. / 30.04. / 21.05. / 04.06. / 25.06. / 09.07. / 03.09. / 10.09. / 17.09. / 08.10. / 15.10. / 22.10.2022
Die Teilnehmergebühr beträgt jeweils 15,- € pro Person (Führung inkl. Wanderführer)
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 25 Personen begrenzt (Mindestteilnehmer 10 Personen)

Bitte beachten Sie die aktuellen Hygiene-Auflagen sowie Abstandsregelungen!
Teilnehmer, die sich nicht an die vorgegebenen Regelungen halten, müssen die Tour leider abbrechen (keine Kostenrückerstattung!).